nach oben

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Anwendungsbereich

Für die Geschäftsbeziehung zwischen dem Restaurant Bootshaus 1862, vertreten durch: Restaurant Bootshaus Kiel GmbH, Düsternbrooker Weg 16, 24105 Kiel, Geschäftsführer: Nico Mordhorst („Restaurant Bootshaus 1862“) und dem Besteller gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Entgegenstehenden oder zusätzlichen Bedingungen des Kunden wird widersprochen. Sie gelten nur, wenn sich das Restaurant Bootshaus schriftlich und ausdrücklich mit ihnen oder mit Teilen davon einverstanden erklärt hat.

Alle angegebenen Preise sind in EURO (€). Der Gutscheine wird als Mehrzweck-Gutschein behandelt. Erst bei tatsächlicher Leistungserbringung im Zeitpunkt der Gutscheineinlösung erfolgt die Umsatzbesteuerung.

2. Zustandekommen von Verträgen

Die Bestellung durch den Kunden stellt ein Angebot an Bootshaus 1862 zum Abschluss eines Vertrages dar. Ein Vertrag kommt erst dann zustande, falls der bestellte Artikel an den Besteller versendet oder zum Download angeboten wurde (Annahme).

3. Versand & Versandkosten

siehe: Konditionen zu Zahlung, Versand & Versandkosten

4. Fälligkeit & Zahlung

4.1 Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung angegebenen Preise (Ausnahme Gutscheine).

4.2 Die Vergütung wird durch Betätigung („klick“) des Buttons „JETZT ZAHLEN“ oder, durch einen Zahlungsanbieter angebotene Zahlungsoption, fällig.

4.3 Die Zahlung erfolgt ausschließlich durch die angegebenen Zahlungsoptionen.

5. Gutscheine

5.1 Gutscheine verjähren nach einer 3-Jahresfrist, gerechnet vom 31. Dezember des Ausstellungsjahres.

5.2 Es gelten die tagesaktuellen Preise der Menukarte zum Zeitpunkt der Einlösung des Gutscheins.

5.3 Der Gutschein muss im Original vorgelegt werden.

5.4 Der Gutscheine wird als Mehrzweck-Gutschein behandelt. Erst bei tatsächlicher Leistungserbringung im Zeitpunkt der Gutscheineinlösung erfolgt die Umsatzbesteuerung.

6. Widerrufsrecht / Widerrufsbelehrung

6.1 Der Besteller hat nach § 312 d BGB das Recht, die Bestellung (Vertragserklärung) innerhalb von zwei Wochen nach Erhalt ohne Angabe von Gründen schriftlich zu widerrufen (z.B. Brief, E-Mail). Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs. Der Widerruf ist zu richten an: Anschrift: Bootshaus 1862, Düsternbrooker Weg 16, 24105 Kiel / E-Mail: shop@bootshaus-kiel.de.

6.2 Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurück zu gewähren. Die Vergütung wird im Falle des Widerrufs an den Besteller unbar, analog zur Bezahlung, zurückerstattet.

6.3 Das Widerrufsrecht besteht nicht, wenn ein Gutschein bereits eingelöst wurde, der Artikel erhebliche Gebrauchsspuren, die über den Zweck der Anprobe / Test, hinausgehen und bei Tickes für Veranstaltungen.

7. Datenschutz

Die für die Geschäftsabwicklung notwendigen personenbezogenen Daten werden unter Beachtung des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und des Telemediengesetzes (TMG) gespeichert und vertraulich behandelt. Bestimmungen nach Art. 5 DSGVO werden eingehalten. Das Restaurant Bootshaus verpflichtet sich, die personenbezogenen Daten des Bestellers einschließlich dessen Hausadresse und E-Mail Adresse nicht ohne dessen ausdrückliche und widerrufliche Einwilligung an Dritte weiterzugeben. Hiervon ausgenommen sind Drittanbieter, die dem Zweck der Bestellung / Anfrage unmittelbar dienen. Weitere Informationen in unserer Datenschutzerklärung.

8. Änderung der AGB

Das Restaurant Bootshaus behält sich vor, die allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit zu ändern oder zu ergänzen. Änderungen der allgemeinen Geschäftsbedingungen werden durch Veröffentlichung auf www.bootshaus-kiel.de/agb/ bekannt gegeben. Ist ein Vertragspartner mit entsprechenden Änderungen oder Ergänzungen der AGB nicht einverstanden, so muss er innerhalb von 4 Wochen schriftlich widersprechen, ansonsten gelten die geänderten AGB als angenommen und werden Vertragsbestandteil.

9. Schlussbestimmungen

9.1 Soweit der Besteller Kaufmann im Sinne des Handelsgesetzbuches, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist, ist Kiel ausschließlicher Gerichtsstand für alle sich aus dem Vertragsverhältnis unmittelbar oder mittelbar ergebenen Streitigkeiten. Darüber hinaus ist das Restaurant Bootshaus 1862 berechtigt, vor dem Gericht zu klagen, das am Sitz des Bestellers zuständig ist.

9.2 Der Besteller kann gegenüber Forderungen des Restaurants Bootshaus 1862 nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Gegenforderungen aufrechnen bzw. insoweit ein Zurückbehaltungsrecht geltend machen.

9.3 Sollten einzelne Bestimmungen dieser Bedingungen ungültig oder undurchführbar sein oder werden, so bleiben der Vertrag als Ganzes und die übrigen Bestimmungen dieser Bedingungen wirksam.

9.4 Die Vertragsparteien sind verpflichtet, die ungültige/undurchführbare Bestimmung vom Beginn der Ungültigkeit/Undurchführbarkeit an unter Berücksichtigung der beiderseitigen Interessen durch eine wirtschaftlich möglichst gleichartige Bestimmung zu ersetzen. Entsprechendes gilt für Lücken.

9.5 Soweit nicht zwingendes Recht entgegensteht, gilt für unsere Verträge deutsches Recht. Ausgeschlossen sind seine Verweisungsnormen und das UN-Kaufrecht.

Stand: 01.01.2024